
ams.f1 | Formel Schmidt
Der Formel 1-Talk von auto motor und sport
Die auto motor und sport-Formel 1 Experten Michael Schmidt, Tobias Grüner und Andreas Haupt sind bekannt für ihr Youtube-Format Formel Schmidt.
Jetzt gibt es die Formel Schmidt und Hauptsache Königsklasse auch für die Podcast Liebhaber unter euch.
Vor jedem Rennen verrät Andreas Haupt in der Formel 1-Vorschau Haupt-Sache Königsklasse was die Fans von dem kommenden Grand Prix erwarten dürfen, erklärt die Tücken der Strecke, verrät wo die Probleme und Chancen für die einzelnen Teams liegen und wer die besten Karten fürs Treppchen hat
Nach jedem Rennen analysieren Michael Schmidt, Andreas Haupt und Tobi Grüner die wichtigsten Fakten und Hintergründe zum Rennen - und wenn einmal kein Rennen ansteht, sprechen sie mit den Größen aus der Formel 1.
Abonniert Formel Schmidt in einem Podcastplayer eurer Wahl, um keine Folge mehr zu verpassen.
Weitere interessante Themen rund um die Formel 1 findet ihr
auf der Website www.auto-motor-und-sport.de/ und auf unserem Instagram Kanal automotorundsport.formel1/
Abonnieren
Follow us

#014 Welche Optionen hat Vettel | möglicher Rennkalender und das Budget-Cap
Die Formel 1 pausiert, aber das Transferkarussell rotiert. Sebastian Vettel verlässt Ferrari. Ist damit der endgültige Abschied des Heppenheimers aus der Formel 1 besiegelt? Und warum verpflichtet Ferrari als Ersatz Carlos Sainz und nicht Daniel Ricciardo? Dazu wird hinter den Kulissen viel über den neuen Kalender und die Budget-Cap-Regeln diskutiert. Wir bringen Sie in Formel Schmidt auf den neuesten Stand.

#013 Budget Cap, Rennkalender und Stirling Moss
Auch in diesen Zeiten gibt es für unsere F1-Experten viel zu besprechen. In der neuen Folge Formel Schmidt informieren wir Sie über den aktuellen Stand im Budget-Cap-Streit und haben die neuesten Rennkalender-Pläne.

#012 Weitere Grand Prix Absagen und Zukunftsfragen
Auf den Rennstrecken dieser Welt dreht sich aktuell kein Rad. Doch hinter den Kulissen wird dafür umso heißer diskutiert. Zwischen den Verantwortlichen der F1-Teams glühten in den letzten Wochen die Drähte. Es wurden jede Menge Maßnahmen beschlossen, damit die Königsklasse möglichst unbeschadet durch die Zwangspause kommt. Doch auch in diesen schweren Zeiten informieren wir euch über die aktuellen Entwicklungen in der Formel 1. Michael Schmidt und Tobias Grüner diskutieren unter anderem über die letzten Sparmaßahmen und die Kalenderpläne.

#11 Abgesagter GP Australien, Coronavirus, Streitigkeiten unter den Teams
Das Coronavirus hat die Formel 1 fest im Griff. Da stellen sich jede Menge Fragen. War es richtig, überhaupt nach Australien zu fahren? Wann und wo geht es weiter? Was machen die Teams in der rennlosen Zeit? Aber auch sonst gibt es jede Menge Krisenherde. Der Streit um Ferraris Motor-Mogelei. Der angedrohte Red Bull-Protest gegen den DAS-Trick von Mercedes. Die illegale Hinterachse der Silberpfeile. In der aktuellen Folge von Formel Schmidt gehen wir auf alle Themen ein und versorgen Sie mit den letzten News.

#10 Formel Schmidt | Michael Schmidt trifft Mika Häkkinen
Mika Häkkinen war zwei Mal Weltmeister und der große Gegenspieler von Michael Schumacher.
Der fliegende Finne schaffte auch das Kunststück, Ayrton Senna im ersten direkten Duell zu schlagen.
Im Gespräch mit Michael Schmidt erzählt Häkkinen von seinen Triumphen, aber auch von Selbstzweifeln.

#9 Testfahrten 2020, Mercedes DAS-System, FIA kontrolle bei Ferrari und Corona
Wie sieht die Hackordnung nach den Testfahrten aus? Warum spürt Ferrari jetzt noch die Nachwirkungen der Motoren-Trickserei aus dem Vorjahr? Und welche Rennen sind durch die Corona-Epidemie in Gefahr? In der aktuellen Folge von Formel Schmidt haben wir die letzten Infos aus dem Fahrerlager.

#8 Formel Schmidt | Michael Schmidt trifft John Watson
John Watson, der Vize-Weltmeister von 1982, hat 152 GP-Starts erlebt. Sein beeindruckendstes Rennen: Long Beach 1983. Von Startplatz 22 zum Sieg. Unser Formel-1 Experte Michael Schmidt hat John Watson besucht um mit ihm über die "gute alte Zeit" zu reden. Aber auch Watsons Ansichten zur heutigen Formel 1 zu hören.

#7 Formel Schmidt | Michael Schmidt trifft Toto Wolff
Mercedes hat mit sechs WM-Titeln in Folge neue Rekorde geschrieben. Wir haben Teamchef Toto Wolff in der Fabrik in Brackley besucht und ihn nach dem Mercedes-Geheimnis gefragt und was er zu den Ausstiegsgerüchten um Mercedes sagt.

#6 Formel Schmidt | Michael Schmidt trifft Damon Hill
Interview auf Englisch.
Damon Hill setzte mit seinem WM-Titel 1996 das Erbe seines Vaters fort. Im Gespräch mit auto motor und sport verrät der Engländer, wie er seine Teamkollegen Alain Prost und Ayrton Senna erlebt hat, warum er sich an der Kollision mit Michael Schumacher 1994 in Adelaide eine Mitschuld gibt, und dass er nach seinem Rücktritt 1999 Depressionen hatte.

#5 Formel Schmidt | Michael Schmidt trifft Karl Wendlinger
Karl Wendlinger galt Anfang der 90er Jahre als große Rennfahrer-Hoffnung. Im Video-Gespräch mit auto motor und sport F1-Experte Michael Schmidt erzählt der Österreicher von den dramatischen Ereignissen dieser Zeit und seiner Karriere danach.
Info: Die Störgeräusche hören ab Minute 2:20 auf. Wir bitten Sie, diesen Fehler zu entschuldigen.