
ams.f1 | Formel Schmidt
Der Formel 1-Talk von auto motor und sport
Die auto motor und sport-Formel 1 Experten Michael Schmidt, Tobias Grüner und Andreas Haupt sind bekannt für ihr Youtube-Format Formel Schmidt.
Jetzt gibt es die Formel Schmidt und Hauptsache Königsklasse auch für die Podcast Liebhaber unter euch.
Vor jedem Rennen verrät Andreas Haupt in der Formel 1-Vorschau Haupt-Sache Königsklasse was die Fans von dem kommenden Grand Prix erwarten dürfen, erklärt die Tücken der Strecke, verrät wo die Probleme und Chancen für die einzelnen Teams liegen und wer die besten Karten fürs Treppchen hat
Nach jedem Rennen analysieren Michael Schmidt, Andreas Haupt und Tobi Grüner die wichtigsten Fakten und Hintergründe zum Rennen - und wenn einmal kein Rennen ansteht, sprechen sie mit den Größen aus der Formel 1.
Abonniert Formel Schmidt in einem Podcastplayer eurer Wahl, um keine Folge mehr zu verpassen.
Weitere interessante Themen rund um die Formel 1 findet ihr
auf der Website www.auto-motor-und-sport.de/ und auf unserem Instagram Kanal automotorundsport.formel1/
Abonnieren
Follow us

Jetzt muss McLaren die Papaya-Rules ändern! | Formel Schmidt GP Singapur 2025
In Singapur hat McLaren die Titelverteidigung eingetütet. Am Ende wurde aber fast nur über die Kollision zwischen Lando Norris und Oscar Piastri gesprochen. Viele werfen dem Team vor, Piastri zu bevorteilen. In der aktuellen Folge von Formel Schmidt analysieren wir die Situation bei McLaren. Dazu untersuchen wir, warum Mercedes und Red Bull überraschend stark aufgetreten sind und warum Ferrari so langsam den Anschluss verliert.

Ist Verstappen wieder im Titel-Rennen? | Formel Schmidt GP Aserbaidschan
Mit seinem zweiten Sieg in Folge hat sich Max Verstappen im Titelkampf zurückgemeldet. McLaren sammelte nach Fehlern von beiden Piloten nur kleine Punkte. War das nur ein Ausrutscher, oder verliert der Konstrukteursweltmeister im Saisonendspurt noch die Nerven?
Auch Ferrari legte in Baku eine Pannenserie hin.
Mercedes konnte durch gute Resultate von George Russell und Kimi Antonelli wieder auf den zweiten Platz der Teamwertung springen. Wer gewinnt den Dreikampf um den Vizetitel?
In der neuen Folge von Formel Schmidt gibt es alles zum Grand Prix von Aserbaidschan!

Macht Verstappen die WM noch zum Dreikampf? | Formel-1-Qualifying Baku 2025
Das Qualifying von Baku wurde zu einer wahren Formel-1-Schlacht. Bei schwierigen Bedingungen kämpften die Piloten um die besten Startplätze. Dabei krachten gleich mehrere Fahrer in die Bande. Insgesamt sechs Mal musste die Session unterbrochen werden. Am Ende sicherte sich Max Verstappen die Pole Position. Für McLaren und Ferrari gab es nur teure Schäden und schlechte Startplätze. In der Formel Schmidt analysieren wir die verrückte Zeitenjagd und werfen einen Blick auf das Rennen.

Hadjars Red-Bull-Bewerbung – WM nach Norris-Aus entschieden? | Formel Schmidt GP Niederlande 2025
Isack Hadjar ist in seinem 15. Formel-1-Rennen das erste Mal auf das Podest gefahren. Der Rookie schaffte es in Zandvoort mit seinem Racing Bull auf Rang drei. Mit dieser Leistung ist es so gut wie sicher, dass der Franzose für 2026 zu Red Bull aufrückt. Dann bekommt er es mit Superstar Max Verstappen zu tun.
Der Weltmeister wurde Zweiter bei seinem Heimspiel in den Niederlanden. Gegen Sieger Oscar Piastri hatte er keine Chance. Der McLaren-Pilot hatte mit Lando Norris nur seinen Teamkollegen als Gegner. Allerdings musste Norris kurz vor Schluss sein Auto mit einem Defekt abstellen. Der WM-Kampf zwischen den beiden McLaren-Piloten scheint damit vorentschieden zu sein.
Ferrari erlebte ein Rennen zum Vergessen. Lewis Hamilton warf das Auto in die Wand und Charles Leclerc wurde im Zweikampf mit Andrea Kimi Antonelli abgeschossen. Hamilton kassierte sogar noch eine Startplatzstrafe für den Italien-GP.
Mercedes war nicht in der Lage, um das Podium zu kämpfen. Dafür überzeugten im Mittelfeld Williams, Haas und Aston Martin. Sauber und Nico Hülkenberg blieben dagegen ohne Punkte. Im Kampf um Platz fünf bei den Herstellern war das ein herber Rückschlag.
Wir sprechen über alles Wichtige zum Formel-1-Wochenende in Zandvoort und blicken auf den Klassiker in Monza voraus. Wir wollen von euch wissen, wie ihr den Grand Prix der Niederlande gesehen habt.
#formelschmidt #f1 #formel1 #piastri #norris #mclaren #red bull #verstappen #hadjar #ferrari #hamilton #zandvoort

Rätsel um Leclerc-Absturz! Was war los bei Ferrari? | Formel Schmidt GP Ungarn 2025
Beim Ungarn-Grand-Prix leistete Ferrari den Platzhirschen von McLaren lange erbitterte Gegenwehr.
Den vierten Doppelsieg in Folge von Lando Norris und Oscar Piastri konnte Charles Leclerc aber nicht verhindern. Der Monegasse brach im letzten Stint regelrecht ein. Nach dem Rennen fragten sich alle, warum der Ferrari plötzlich an Pace verlor. Die Verantwortlichen wollten nur halbherzig für Aufklärung sorgen.
Deshalb haben wir uns auf Spurensuche begeben.
In der neuen Folge von Formel Schmidt beantworten wir die letzten offenen Fragen zum Rennen in Budapest.

F1 Belgien Quali: Norris entreißt Piastri die Pole | Verstappen siegt im Sprint
Lando Norris hat sich die Pole-Position in Spa gesichert. Der Engländer drehte im McLaren-Duell den Spieß um und verwies Oscar Piastri auf Platz zwei. Dritter wurde im Qualifying der Ferrari-Pilot Charles Leclerc.
Nach seinem Erfolg im Sprint musste sich Max Verstappen mit Rang vier zufriedengeben. Red Bull hatte im Gegensatz zum Mittag auf mehr Abtrieb gesetzt, weil für den Grand Prix Regen vorhergesagt ist. Mit zu wenig Downforce wäre der Formel-1-Weltmeister chancenlos.
Umgekehrt ging man bei Mercedes vor. Man zockte bei George Russell und schickte ihn mit wenig Abtrieb in die Qualifikation. Dennoch sprang nur Platz sechs heraus. Sollte der Regen kommen, hätte Russell alle Hände voll zu tun ein gutes Ergebnis einzufahren.
Sein ehemaliger Teamkollege Lewis Hamilton musste die nächste schwere Schlappe einstecken. Nach einem Track-Limits-Vergehen wurde seine beste Runde gestrichen und er war in Q1 raus. Startplatz 16 war ein Tiefschlag für den Superstar der Formel 1.
In unserer Qualifying-Analyse von Formel Schmidt schauen wir auf die spannendsten Themen vom Samstag in Spa. Was glaubt ihr: Wer schnappt sich den Erfolg beim Belgien-GP?

Norris siegt erneut – Hülkenberg feiert Wunder | Formel Schmidt GP England 2025
Silverstone-Chaos und Sensationen!
Was für ein Rennen in Silverstone! McLaren feiert einen Doppelsieg der besonderen Art: Lando Norris gewinnt nach einer kontroversen Strafe für Oscar Piastri. Wir beleuchten, warum Max Verstappen über das Urteil schimpfte und wie Norris seinen Rückstand in der WM verkürzte, während der amtierende Champion im Regen keine Chance hatte.
Die größte Überraschung des Wochenendes liefert aber Nico Hülkenberg: Nach 239. Anläufen fährt der Sauber-Pilot zum ersten Mal aufs Podium! Hör rein, wie der Deutsche von Startplatz 19 eine fehlerfreie Leistung zeigte und sogar Superstar Lewis Hamilton hinter sich ließ. Außerdem analysieren wir die verpatzten Strategien von George Russell und Charles Leclerc. Das und vieles mehr in dieser Folge von Formel Schmidt