Moove | Tesla vs. Europa: Wer treibt die Innovationen wirklich voran?
Frank Rinderknecht im New Mobility Podcast von auto motor und sport
Für Frank Rinderknecht ist klar: Elon Musk und Tesla haben die gesamte Autoindustrie verändert. Welchen Einfluss der Amerikaner hat, warum seine Community so loyal ist und was für Rinderknecht das Geheimnis hinter einer Innovation ist, klären wir im Podcast. Wir sprechen über die Herausforderungen der chinesischen Automobilhersteller, über die Sorgen und Nöte bei der Softwareentwicklung europäischer Autobauer und natürlich über das Lebenswerk von Frank Rinderknecht. Darüber, wie mit Rinspeed alles begann, wieso seine Concept Cars so oft mit den Konventionen der Autoindustrie brechen mussten und darüber, was der Rinspeed-Chef noch vorhat.
Frank Rinderknecht zählt zu den innovativsten Köpfen der Autobranche. Im Podcast erzählt er von seinen Anfängen als Tuning-Enthusiast, seiner Zeit in den USA und wie er dort erste Erfahrungen mit Mobilität für Menschen mit Behinderungen sammelte. Er beschreibt, wie seine Leidenschaft für Innovationen und Kreativität ihn dazu trieb. Wie er ikonische Concept Cars wie den tauchenden „Scuba“ entwickelte, erstmals Tasten auf ein Autolenkrad brachte und warum das Erleben eines Autos so wichtig ist. Ein Kernthema ist die Transformation der Automobilbranche hin zu nachhaltiger Mobilität und die Frage, ob Tesla immer noch Innovationsführer ist. Es geht um den Stellenwert von Software, die Macht von Kreativität und die Frage wieso es den Autobauern heute nicht mehr so leicht fällt ihre Innovationskraft auszuschöpfen.
Alle Podcasts von auto motor und sport:
Alle Episoden des Moove-Podcasts
Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts
…
Alle Episoden von Formel Schmidt
Formel Schmidt bei Apple Podcast
…
Alle Episoden von Kiesplatzkönige
Kiesplatzkönige bei Apple Podcast
…
Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt
…
Alle Episoden von Motor Klassik trifft
…
Neuer Kommentar