
ams.f1 | Formel Schmidt
Der Formel 1-Talk von auto motor und sport
Die auto motor und sport-Formel 1 Experten Michael Schmidt, Tobias Grüner und Andreas Haupt sind bekannt für ihr Youtube-Format Formel Schmidt.
Jetzt gibt es die Formel Schmidt und Hauptsache Königsklasse auch für die Podcast Liebhaber unter euch.
Vor jedem Rennen verrät Andreas Haupt in der Formel 1-Vorschau Haupt-Sache Königsklasse was die Fans von dem kommenden Grand Prix erwarten dürfen, erklärt die Tücken der Strecke, verrät wo die Probleme und Chancen für die einzelnen Teams liegen und wer die besten Karten fürs Treppchen hat
Nach jedem Rennen analysieren Michael Schmidt, Andreas Haupt und Tobi Grüner die wichtigsten Fakten und Hintergründe zum Rennen - und wenn einmal kein Rennen ansteht, sprechen sie mit den Größen aus der Formel 1.
Abonniert Formel Schmidt in einem Podcastplayer eurer Wahl, um keine Folge mehr zu verpassen.
Weitere interessante Themen rund um die Formel 1 findet ihr
auf der Website www.auto-motor-und-sport.de/ und auf unserem Instagram Kanal automotorundsport.formel1/
Abonnieren
Follow us

Formel 1: 2 Zehntel schneller - wo sich der Red Bull verändert
Red Bull will sein Formel-1-Auto mit neuen Teilen noch schneller machen. Beim Rennen in Ungarn soll es so weit sein. Dazu haben wir News zu allen F1-Teams: Welche Ziele hat McLaren für die Zukunft? Was hat der neue Mercedes-Frontflügel gebracht? Was fordert Ferrari-Teamchef Frederic Vasseur? Welche Baustelle hat Alpine? Plus: Infos zu Aston Martin, Alpha Tauri, Williams, Haas, Alfa Romeo.

FIA vs. F1: Machtkampf um neue Teams + Hypercars als Testlabor | Formel Schmidt
Andretti will mit General Motors in die Formel 1. Die Bewerbung könnte einen Machtkampf zwischen FIA und Formel 1 auslösen. Wer setzt sich durch? Und welches Team steht noch auf der Bewerberliste? Plus: Wie Hypercars eingesetzt werden, um die Budgetdeckelung in der Formel 1 möglicherweise zu unterwandern. Red Bull und Aston Martin scheinen da einen Vorteil zu haben.

Warum ist McLaren schneller als Mercedes und Ferrari? | Formel Schmidt GP England 2023
McLaren auf Platz 2? Das ist in Silverstone tatsächlich passiert. Lando Norris war der erste Verfolger von Sieger Max Verstappen. McLaren schoss an Mercedes, Ferrari und Aston Martin vorbei. Wie geht das? Unsere Experten geben in Formel Schmidt die Antwort.

Formel 1: Schutzmaßnahmen gegen Aktivisten | Haupt-Sache Königsklasse GP England 2023
Die Formel 1 in Silverstone: Beim GP England droht ein Protest von Klimaaktivisten. Die Fahrer appellieren an die Vernunft und warnen vor einem tödlichen Risiko. Sieben Teams haben neue Teile angekündigt. Die Augen richten sich besonders auf den neuen Frontflügel von Mercedes.

Fluchen und Petzen: Aston Martin hält Formel 1 den Spiegel vor | Formel Schmidt GP Österreich 2023
Track Limit hat das Zeug, zum Unwort des Jahres gewählt zu werden.
Beim GP von Österreich hagelte es Strafen und das Rennergebnis stand erst 5 Stunden nach Ende fest. Kein Zustand wie wir finden, welche Lösung es für dieses Problem gibt und was uns dieses Wochenende noch bewegte, gibt es ist dieser Folge Formel Schmidt.

Ferrari testet neue Teile am Filmtag. Ist das erlaubt? | Haupt-Sache Königsklasse GP Österreich
Die Formel 1 bestreitet am Red-Bull-Ring ihr neuntes Saisonrennen. Ein Filmtag von Ferrari vor dem Wochenende sorgt für Aufregung. Fernando Alonso schlägt Änderungen am Quali-Format vor.

Formel 1: Red Bulls irre Erfolgsserie + Formcheck der Formel-1-Teams
Red Bull ist aktuell das Team der Superlative in der Formel 1. Trotz des nächsten Verstappen-Triumphs schöpfen die Gegner nach dem GP Kanada etwas Hoffnung. Aston Martin, Mercedes und Ferrari verzeichnen Fortschritte – mit neuen Teilen und einem besseren Verständnis. Wir machen den Formcheck der zehn F1-Teams.

Was Porsches Scheitern über die Aktien der Formel-1-Teams verrät
Porsche wollte der Formel 1 ab 2026 unbedingt beitreten. Der Stuttgarter Autobauer klopfte bei vier Teams an – und fing sich jeweils eine Absage ein. Das hat einerseits mit den Forderungen von Porsche zu tun, andererseits aber auch mit dem steigenden Wert der Formel 1. Unsere Experten klären auf.

Red Bull siegt trotz Problemen. Mercedes nimmt Platz 1 ins Visier | Formel Schmidt GP Kanada 2023
Red Bull feiert in Kanada seinen 100. Sieg. Aber ganz problemlos verlief das Wochenende nicht.
Die Verfolger von Mercedes und Aston Martin kommen langsam näher und träumen sogar von Siegen. Aber ist das in der aktuellen Formel 1 möglich oder benötigt es BoP um die Spannung aufrechtzuerhalten.

Ferrari tappt im Dunkeln + Aston Martin mit Mega-Upgrade | Haupt-Sache Königsklasse GP Kanada 2023
Die Formel 1 in Kanada: Das F1-Team von Ferrari steht nach dem Le-Mans-Sieg noch mehr unter Druck. Aston Martin baut sein Auto für den Angriff auf die Spitze um. Max Verstappen könnte mit Ayrton Senna gleichziehen. Dazu haben wir erste Infos zum Rennkalender der Formel 1 2024. Mehr in „Haupt-Sache Königsklasse“.