
ams.f1 | Formel Schmidt
Der Formel 1-Talk von auto motor und sport
Die auto motor und sport-Formel 1 Experten Michael Schmidt, Tobias Grüner und Andreas Haupt sind bekannt für ihr Youtube-Format Formel Schmidt.
Jetzt gibt es die Formel Schmidt und Hauptsache Königsklasse auch für die Podcast Liebhaber unter euch.
Vor jedem Rennen verrät Andreas Haupt in der Formel 1-Vorschau Haupt-Sache Königsklasse was die Fans von dem kommenden Grand Prix erwarten dürfen, erklärt die Tücken der Strecke, verrät wo die Probleme und Chancen für die einzelnen Teams liegen und wer die besten Karten fürs Treppchen hat
Nach jedem Rennen analysieren Michael Schmidt, Andreas Haupt und Tobi Grüner die wichtigsten Fakten und Hintergründe zum Rennen - und wenn einmal kein Rennen ansteht, sprechen sie mit den Größen aus der Formel 1.
Abonniert Formel Schmidt in einem Podcastplayer eurer Wahl, um keine Folge mehr zu verpassen.
Weitere interessante Themen rund um die Formel 1 findet ihr
auf der Website www.auto-motor-und-sport.de/ und auf unserem Instagram Kanal automotorundsport.formel1/
Abonnieren
Follow us

Beat Zehnder im Interview: Anekdoten aus 30 Jahren Formel 1
Sauber-Teammanager und Sporting Director Beat Zehnder über seine beiden kuriosen Bewerbungsgespräche bei Peter Sauber, den Le-Mans-Sieg 1989, 30 Jahre in der Formel 1, Höhepunkte und Tiefpunkte seiner Karriere, ausgeschlagene Angebote der FIA und von Red Bull, seine vielschichtige Arbeit – und die Frage nach dem talentiertesten und komplettesten Fahrer: Räikkönen? Leclerc? Vettel?

Formel 1: Mercedes die neue Nr. 2? Aston Martin will mit Upgrades kontern
Red Bull ist eine Macht. Dahinter kam es in Spanien zu Verschiebungen. Mercedes schlüpfte in die Verfolgerrolle, Aston Martin fiel zurück. Ferrari befand sich weiter im Nirgendwo. Was hatten die Upgrades damit zu tun? Und wie ist die aktuelle Form und Lage der zehn Formel-1-Teams?

Formel 1: Ferrari im Elend, Mercedes im Aufwind
Max Verstappen holt im Red Bull beim GP Spanien den nächsten Sieg. Ferraris Upgrades rund um den Seitenkasten verpuffen hingegen. Charles Leclerc ist ratlos: Ferrari versteht weder sein Auto noch die Reifen. Mercedes zeigt mit den Plätzen zwei und drei für Hamilton und Russell erstmals in Ansätzen, wozu die B-Version des W14 gut sein könnte. Unsere Experten analysieren das siebte Formel-1-Rennwochenende der Saison.

Formel 1: Geheimnis Red Bull Unterboden + Ferrari-Upgrades | GP Spanien Haupt-Sache Königsklasse
Die Formel 1 bestreitet in Spanien ihr siebtes Saisonrennen. Favorit Red Bull hat neue Teile im Gepäck, die Gegner rätseln über den hochkomplexen Unterboden des RB19. Ferrari kreuzt mit umgebauten Seitenkästen auf. Mercedes testet seine B-Version erstmals auf einer echten Rennstrecke. Mehr Infos gibt es in Haupt-Sache Königsklasse.

Verstappen übersteht Chaos und Alonso-Attacken
Im Klassiker der Formel 1 wackelte Red Bull, fiel aber nicht. Max Verstappen rettete den Sieg, den Aston Martin mit einer glücklicheren Strategie für Fernando Alonso vielleicht hätte einfahren können. Ferrari bleibt eine Baustelle. Was lässt sich über das Mercedes-Upgrade sagen?
Das alles in einer neuen Folge Formel Schmidt.

Formel 1: Mercedes B-Version + Dementi von Hamilton & Ferrari
Der GP Monaco ist der Klassiker im Rennkalender der Formel 1. Mercedes zeigt den runderneuerten Silberpfeil mit neuen Seitenkästen. Was ist dran an den Gerüchten um einen Wechsel von Lewis Hamilton zu Ferrari? Und wer ist der Favorit auf den Sieg im Fürstentum? In unserer Vorschau haben wir die letzten Infos aus dem Fahrerlager für euch.

Zwei Autohersteller, ein Super-Team? Aston Martin mit Honda-Power ab 2026
Aston Martin hat einen neuen Motorenpartner in der Formel 1 gefunden. Ab 2026 bezieht der Rennstall aus Silverstone die Power Unit von Honda. Die Japaner geben damit ihr offizielles Comeback – trotz Fernando Alonso im Team. Wir haben die wichtigsten Hintergründe für euch aufbereitet.

Formel 1: Ersatzrennen in der Sommerpause? | Formel Schmidt zur Imola-Absage
Heftiger Regen, Überschwemmungen, Notfall in der Region: Die Formel 1 sagt den GP Emilia-Romagna ab. Welche Auswirkungen hat das auf die Saison und die Pläne der Formel-1-Teams? Unsere Experten sprechen darüber in einer neuen Folge Formel Schmidt.

Formel 1: Dramen, Unfälle, spannende Rennen – die Geschichte von Imola
Großer Preis der Emilia Romagna, GP San Marino oder GP von Italien. Imola hat viele Namen und genau so viele Geschichten erlebt. Unser Formel-1-Experte Michael Schmidt hat sie bis auf einen alle erlebt. In dieser Ausgabe Formel Schmidt geht es um die Geschichte dieser Traditionsstrecke.

Formel 1: Alles neu in Imola. Was können wir von den Upgrades erwarten?
Imola ist der erste GP der aktuellen Formel-1-Saison, der wieder in der Nähe vieler Fabriken stattfindet. Die perfekte Gelegenheit für viele Teams, umfangreiche Upgrades an die Autos zu bringen. In der aktuellen Formel Schmidt gehen Tobias Grüner und Michael Schmidt auf die Neuerungen ein, die bekannt sind und spekulieren über jene, die sich noch bedeckt halten.