
Moove | Die 1000 Punkte der Wahrheit – Paul Englert verrät, was ein wirklich gutes Auto ausmacht
Was macht ein gutes Auto aus – und wie testet man das eigentlich fair?
Patrick Lang spricht mit Paul Englert, Leiter der Testabteilung von auto motor und sport. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, wie sich Autos im Alltag und unter Extrembedingungen bewähren müssen, welche Kriterien heute zählen und wo Elektroautos, Hybride und Verbrenner ihre Stärken haben.
Von den Tücken der Fahrassistenzsysteme über Verbrauchs- und Ladetests bis hin zu den großen Trends wie Nachhaltigkeit und Software – diese Folge liefert spannende Einblicke in die geheime Testküche der AMS-Redaktion. Dazu gibt’s klare Tipps für alle, die gerade über Winterreifen oder den nächsten Autokauf nachdenken.

Jetzt muss McLaren die Papaya-Rules ändern! | Formel Schmidt GP Singapur 2025
In Singapur hat McLaren die Titelverteidigung eingetütet. Am Ende wurde aber fast nur über die Kollision zwischen Lando Norris und Oscar Piastri gesprochen. Viele werfen dem Team vor, Piastri zu bevorteilen. In der aktuellen Folge von Formel Schmidt analysieren wir die Situation bei McLaren. Dazu untersuchen wir, warum Mercedes und Red Bull überraschend stark aufgetreten sind und warum Ferrari so langsam den Anschluss verliert.

Moove | Ladesäule oder Haltestelle - Moritz Baumann über Chancen und Realitäten neuer Mobilität auf dem Land
Mobilität im ländlichen Raum ist ein Dauerthema – fehlende Bahnanbindungen, schwacher ÖPNV und der Wunsch nach moderner Infrastruktur. Patrick Lang spricht mit einem der jüngsten Bürgermeister Deutschlands, Moritz Baumann aus Kürnbach, über innovative Lösungsansätze: von Carsharing über Ladeinfrastruktur bis hin zu KI im Bauhof. Eine Folge, die zeigt, wie auch kleine Gemeinden zukunftsfähige Konzepte entwickeln – und warum manchmal weniger Bürokratie der größte Fortschritt wäre.

Ist Verstappen wieder im Titel-Rennen? | Formel Schmidt GP Aserbaidschan
Mit seinem zweiten Sieg in Folge hat sich Max Verstappen im Titelkampf zurückgemeldet. McLaren sammelte nach Fehlern von beiden Piloten nur kleine Punkte. War das nur ein Ausrutscher, oder verliert der Konstrukteursweltmeister im Saisonendspurt noch die Nerven?
Auch Ferrari legte in Baku eine Pannenserie hin.
Mercedes konnte durch gute Resultate von George Russell und Kimi Antonelli wieder auf den zweiten Platz der Teamwertung springen. Wer gewinnt den Dreikampf um den Vizetitel?
In der neuen Folge von Formel Schmidt gibt es alles zum Grand Prix von Aserbaidschan!

Moove | Diese Elektro-Plattform hat Rekorde gebrochen - AMG.EA-Chefingenieur Oliver Wiech lädt mit 850 kW
High Performance trifft Elektromobilität. Im Gespräch mit Patrick Lang erzählt Oliver Wiech, Chief Engineer der AMG EA Plattform, wie AMG die Zukunft der Performance definiert. Von Rekordfahrten in Nardò über revolutionäre Batterietechnologie bis hin zu Axialflussmotoren – die Episode bietet exklusive Einblicke in die Entwicklung der elektrischen Zukunft bei Mercedes-AMG.
Ob Lade-Performance mit 850 kW, Sound-Erlebnisse, die Gänsehaut erzeugen, oder die Frage, wie sich High Performance im Kontext der E-Mobilität als Business Case entwickelt – hier erfahrt ihr alles über die spannendste Seite elektrischer Performance.