Moove

Der New Mobility Podcast von auto motor und sport

Menschen. Mobilität. Zukunft. Und immer wieder auch alles andere drumherum. Die Redaktion von auto motor und sport trifft Visionäre und Macher aus der Branche zu einem inspirierenden Gedankenaustausch rund um die Themen, die uns morgen bewegen – Connectivity, Elektromobilität, autonomes Fahren, Smart-Home, Sharing, Robo-Taxis, künstlichen Intelligenz, Batterien, Wasserstoff, Brennstoffzelle. Jeden Freitag Wochen neu. Kreativ. Emotional. Nah.

auto motor und sport, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, Patrick Lang

Abonnieren

Follow us

auto motor und sport

Moove | Wenn ein ganzer Konzern plötzlich elektrisch fährt

SAP ist Deutschlands wertvollstes Unternehmen. Was es bedeutet, wenn ein solcher Gigant komplett aufs E-Auto setzt, wie man mit CO₂-Einsparung Geld verdienen kann und welche Rolle dabei die Lieferkette spielt, erklärt Sven Denecken, in der aktuellen Folge.

Moove

Moove | Autonom mit Open Source

In manchen Städten in den USA gehören Robotaxis schon zum Straßenbild. In Deutschland passiert da ohne Fahrer noch wenig. VW-Tochter Moia will das ändern und ab 2025 mit Open-Scoure-Technik seinen. Raidhailig-Dienst autonom an den Start bringen. Wie das funktionieren soll, erklären Ralf Sigmund, CTO bei Moia und Serkan Arslan von Apex AI.

Moove

Moove | „Vielleicht baut BMW irgendwann keine Autos mehr selbst“

KT Neumann gilt als Vordenker der New Mobility Branche. Schon 2009 war er E-Antriebschef bei VW und kurz vor seinem Aus als Opel CEO sagte man ihm nach, er wollte die Marke komplett auf Elektro trimmen. Wie er die Zukunft der Autoindustrie sieht, welche Stärken und welche Schwächen er ausmacht, erzählt er im Podcast.

Moove

Moove | Leicht, autark, aufblasbar - was die Zukunft der Mobilität einfacher macht

Autos werden immer größer und schwerer. Dasselbe gilt auch für Wohnmobile. Der ehemalige Smart-Entwickler und Designer Swen Dluzak sagt, das muss nicht sein und entwickelt bei Rocket Camper innovative und vor allem kleine, leichte und günstige Reisemobile.

Moove

Moove | „Unser Motor bringt 20 Prozent mehr Reichweite“

E-Machinen sind fertig entwickelt? Der Gast in Folge 106 sieht das anders. Er sieht noch das Potential von 20 Prozent mehr Reichweite. Wie genau er die mit seinem Start-up Deep Drive erreichen will, erklärt Alexander Rosen in der aktuellen Folge.

Moove

Moove | Warum der Ladepark nicht zu bequem sein darf

Zu Beginn der E-Mobilitäts-Wende galt das Aufstellen von Ladesäulen als teures Vergnügen mit fraglichen Renditeaussichten. Linda Boll von Fastned ist überzeugt, dass diese Zeiten vorbei sind und dass es an der Ladesäule nicht zu bequem sein darf.

Moove

Moove | "Elektrizität ist die Währung der Zukunft"

Der Macher der Porsche-Ladesäule ist der schwäbische Mittelständler ADS-Tec Energy. Wieso die Schnellladesäulen mehr als nur Steckdosen sind und sogar das Netz stabilisieren, verrät Geschäftsführer Thomas Speidel im Podcast.

So einfach geht, verreisen mit CHARGE NOW: Mit dem Route Planner Plus und Schnellladepunkten sicher ans Ziel. Mehr Infos unter www.chargenow.com

Moove

Moove | Die Mobilitätswende als Lebenslauf - Von Car2Go zur variablen Strompreisen

Helmuth Ritzer ist schon lang im Geschäft und hat vieles gesehen. In dieser Folge erzählt der Ex-CTO von Car2Go und Gründer von der Laderoutenplaner-App Pump wie es um die Digitalisierung der Branche steht und wieso die Mobilitätswende noch lange nicht beendet ist.

Moove

Moove | Wasserstoff & E-Auto: BMWs Weg der Technologieoffenheit

Alles auf eine Karte setzen, ist nicht die Art von Frank Weber. Der Entwicklungschef von BMW setzt auf Technologieoffenheit und erklärt im Podcast wieso bei der Neuen Klasse ab 2025 trotzdem kein Weg am Batterie-Auto vorbeigeht.

Moove

Moove | Zeekr - Chinas zukünftiges Bentley?

Die chinesischen Autobauer sind auf dem Vormarsch – allen voran Geely. Stefan Sielaff, einst Bentley-Design-Chef, ist er heute Chef-Zeichner für den gesamten Geely-Konzern und kümmert sich vorrangig um die Premium-Marke Zeekr. Wie er mit den Strategien aus dem Volkswagen-Besteckkasten, jungen Teams und dem Geld des chinesischen Konzerns in Europa und den USA zum Durchbruch schaffen will, verrät er im Podcast.

Moove